Highspeed Internet mit ingenia

Grundwegsiedlung Crailsheim

Jetzt 500 € sparen!
Alle Bauherren in der Grundwegsiedlung zahlen für den Glasfaseranschluss nur 300 €.

Hausanschluss anfragen Zu den Glasfaser-Tarifen

ingenia bringt Ihnen Highspeed-Internet in Ihr neues Eigenheim

Setzen Sie mit ingenia auf einen regionalen Internet- und Telefonanbieter mit fairen Preisen.

Bisher konnten nur Crailsheimer Gewerbekunden Glasfaser von ingenia bekommen. Nun endlich haben auch Privatkunden die Möglichkeit, uneingeschränkt in das Glasfaserzeitalter einzutreten. Profitieren Sie als Bauherr in der Grundwegsiedlung von bester Netzqualität und purer Geschwindigkeit.

Bei uns haben Sie die Wahl: Schnelles Internet mit oder ohne Telefon. Denn wir glauben, man sollte auch nur das bezahlen, was man wirklich braucht.

Ihren Hausanschluss bauen wir in Kooperation mit den Stadtwerken Crailsheim. Damit wird vieles auf der Baustelle für Sie einfacher.

 

Sie möchten in der Grundwegsiedlung ein Haus bauen und interessieren sich für einen Glasfaseranschluss von ingenia? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen.

 

Sie wollen mehr über ingenia erfahren?

Sie interessieren sich für einen unserer Gewerbetarife?

Dann klicken Sie hier.

https://www.ingenia-digital.de

500 € für den Hausanschluss sparen

  • faire und günstige Preise
  • modulares Angebot
  • Herstellung Ihres Hausanschlusses in Kooperation mit Stadtwerke Crailsheim
  • Wir sind hier vor Ort und schnell bei Ihnen, wenn es darauf ankommt!
  • über 20 Jahre Glasfasererfahrung

Interesse an Photovoltaik?

ingenia bringt Ihnen nicht nur schnelles Internet in Ihr Eigenheim. Auch für Ihre Photovoltaikanlage sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne.

Und das Beste! Wenn Sie eine Photovoltaikanlage bei ingenia bestellen, zahlen Sie für Ihren Hausanschluss überhaupt nichts!

 

Wir beraten Sie gerne:

0800 6369000

Kostenfreie Servicenummer (innerhalb Deutschlands)

Die besten Glasfaser-Tarife bei ingenia!

Suchen Sie sich den für Sie passenden Tarif aus - mit oder ohne Telefon. Sie bezahlen nur das, was Sie wirklich brauchen!

 

Unser Tipp:
Bestellen Sie den Tarif Home Fiber 1000
und starten Sie mit Gigabit-Geschwindigkeit.
Denn Gigabit muss man erleben!
Ein kostenfreier Tarifwechsel
innerhalb der ersten 12 Monate ist möglich.

Home Fiber 300

300 Mbit/s
150 Mbit/s
39,95 € / Monat
 

Home Fiber 500

500 Mbit/s
250 Mbit/s
49,95 € / Monat
 

Home Fiber 1000

1000 Mbit/s
500 Mbit/s
59,95 € / Monat
 
Alle Tarife im Vergleich
  Home Fiber 300 Home Fiber 500 Home Fiber 1000
Download 300 Mbit / s 500 Mbit / s 1000 Mbit / s
Upload 150 Mbit / s 250 Mbit / s 500 Mbit / s
Bruttopreis ab dem 7. Monat 39,95 € / Monat 49,95 € / Monat 59,95 € / Monat
Festnetztelefonie optional 1,90 € / Monat inkl. inkl.
Festnetztflatrate optional 2,60 € / Monat 2,60 € / Monat inkl.
Gespräche ins Festnetz ohne Flatrate 0,029 € / Minute 0,029 € / Minute inkl.
Gespräche ins Mobilfunknetz 0,15 € / Minute 0,15 € / Minute 0,15 € / Minute
Flat deutsches Mobilfunknetz optional 9,95 € / Monat 9,95 € / Monat 9,95 € / Monat
Auslandsgespräche nach Preisliste nach Preisliste nach Preisliste
Flat Europa & Nordamerikaoptional 9,95 € / Monat 9,95 € / Monat 9,95 € / Monat
Flat Internationaloptional 14,95 € / Monat 14,95 € / Monat 14,95 € / Monat
Sprachkanäle 2 2 2
weitere Sprachkanäle 10,00 € / Monat 10,00 € / Monat 10,00 € / Monat
Anzahl der Rufnummern (inklusive) 2 2 2
Weitere Rufnummern
(max. 10 Rufnummern insgesamt)
1,00 € / Monat + Einmalig 5,00 €
je Rufnummer
1,00 € / Monat + Einmalig 5,00 €
je Rufnummer
1,00 € / Monat + Einmalig 5,00 €
je Rufnummer
Hausanschluss* Einmalig 300,00 €* Einmalig 300,00 €* Einmalig 300,00 €*
Aktivierung Internetvertrag Einmalig 49,00 € Einmalig 49,00 € Einmalig 49,00 €
Einrichtungsservice optional, ansonsten Versand Zugangsdaten und FRITZ!Box Einmalig 99,00 € Einmalig 99,00 € Einmalig 99,00 €
FRITZ!Box 7530 fertig konfiguriert, optional, inklusive Versand inkl. - -
FRITZ!Box 7590 fertig konfiguriert, optional, inklusive Versand 4,95 € / Monat inkl. inkl.
Mindestlaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate
WLAN-Zubehör nach Preisliste nach Preisliste nach Preisliste

 

 

Alle Preise inclusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19 %.

*Voraussetzung hierfür ist, dass ein Leerrohr im Zuge der Erschließungsarbeiten bereits von den Stadtwerken in Ihr Haus gelegt wurde und hierfür eine Mehrspartenhauseinführung vorhanden ist. Für das Verlegen des Leerrohres fallen noch keine Kosten an. Wir koordinieren die Verlegearbeiten für Sie, wenn Sie einen Grundstücknutzungsvertrag abschließen. Sichern Sie sich diesen kostenlosen Hausanschluss auf jeden Fall, auch wenn Sie noch nicht wissen, ob Sie einen Internetvertrag mit uns abschließen.
Im Anschlusspreis für Ihren Internetanschluss enthalten ist die Herstellung eines Netzabschlusses (APL) bei Ihnen im Keller bzw. Anschlussraum, das Einblasen eines Glasfaserkabels, die Spleissung des Kabels sowie die Montage des Netzabschlussgerätes unmittelbar neben dem APL. Näheres hierzu finden Sie in unserer Bauherrenmappe.
Die Hausverkabelung ist nicht Bestandteil unserer Leistung. Gerne führen wir diese mit einer separaten Beauftragung für Sie aus.

Schritt für Schritt zur Ihrem Hausanschluss

Frühzeitige Planung lohnt sich! Die Verlegearbeiten auf Ihrem Grundstück führen wir gemeinsam mit den Stadtwerken Crailsheim aus. Damit ersparen Sie sich viel Ärger und manchen Weg. Um für Sie tätig werden zu können, brauchen wir aber Ihre Unterstützung. Mehr dazu in den nachfolgend aufgelisteten Schritten. Alles rund um Ihren Glasfaseranschluss finden Sie in unserer Bauherrenmappe. Link nach dem Punkt 7 der Liste. Oder vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Beratungstermin.

1

Beraten lassen!

Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu uns auf. Dann können wir Sie über alle Schritte rund um Ihren Glasfaseranschluss ausführlich beraten. Denn schließlich wollen Sie Ihr schnelles Internet ab dem ersten Tag nutzen können. Und wenn Sie möchten, informieren wir Sie auch gleich über die Vorteile einer Photovoltaikanlage auf Ihrem neuen Haus - denn auch das gibt es bei ingenia zu äußerst attraktiven Preisen.

2

Grundstücknutzungsvertrag abschließen.

Bis zur Grundstücksgrenze haben wir bereits alles vorbereitet. Damit wir Ihr Haus an das Glasfasernetz anschließen können, muss auf Ihrem Grundstück ein Leerrohr von der Straße bis zu Ihrem Haus verlegt werden. Für Sie ist das alles kostenlos. Alles was wir dazu brauchen ist eine schriftliche Vereinbarung mit Ihnen. Gerne schicken wir Ihnen das Formular zu oder füllen es gemeinsam mit Ihnen aus.

3

Leitungsverlegung auf Ihrem Grundsück.

Zusammen mit den anderen Versorgungsleitungen verlegen die Stadtwerke ein Leerrohr in den Keller bzw. Ihren Hausanschlussraum. Wir empfehlen Ihnen, eine Mehrspartenhauseinführung bei den Stadtwerken zu beauftragen. Durch dieses Leerrohr wird später das Glasfaserkabel eingeblasen. Bis hierher fallen immer noch keine Kosten an, wenn der Leitungsweg maximal 10 Meter beträgt! Durch die koordinierte Mitverlegung entstehen keine unnötigen Grabarbeiten und die Gefahr, dass bereits verlegte Leitungen beschädigt werden, ist nicht gegeben.

4

Hausanschluss beauftragen.

Mit Ihrer Beauftragung geben Sie den Startschuss, für den endgültigen Anschluss an das Glasfasernetz. Durch das verlegte Leerrohr wird ein Glasfaserkabel eingeblasen und im Keller bzw. Hausanschlussraum ein passiver Netzabschluss (APL) montiert. Zusätzlich installieren wir unmittelbar neben dem APL ein aktives Netzabschlussgerät, welches Strom benötigt. Dieser Vorgang kostet einmalig 300,00 € (Hausanschluss).

5

Tarifauswahl.

Wählen Sie aus unserem modularen Angebot den für Sie passenden Tarif und einen passenden WLAN-Router aus.

6

Schnelles Internet in jedem Zimmer!

Das schnelle Internet sollte nicht im Keller enden. Denken Sie deshalb bei der Planung Ihres Eigenheimes an ausreichend Leerrohre vom Keller bzw. Anschlussraum bis in jedes Zimmer sowie einen Netzwerkanschluss pro Raum. So können Sie das schnelle Internet genau da nutzen, wo Sie sich aufhalten. Für einen optimalen WLAN-Empfang im ganzen Haus empfehlen wir den Aufbau eines WLAN Mesh-Netzes. So haben Sie auch mit Ihren mobilen Endgeräten immer eine gute Verbindung. Wir beraten Sie gerne und haben auch die passenden Geräte hierfür im Angebot.

7

Mehrfamilienhäuser

Sie sind Bauträger oder Errichter eines Mehrfamilienhauses (ab drei Wohneinheiten)? Dann sollten wir uns darüber unterhalten, wie Ihre Planung für die Versorgungsleitungen aussieht. Wir sorgen dann dafür, dass Glasfaser in jede Wohnung kommt, wenn entsprechende Leerrohre bauseits verlegt wurden. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit uns!

Vorteile Glasfaser

Glasfaser ist die Zukunft.

  • Schnelles Internet in Lichtgeschwindigkeit und mit Bandbreitengarantie
  • Unterbrechungsfrei surfen und streamen
  • Anforderungen der Zukunft bereits heute erfüllen
  • Volle Leistung, zu jeder Tages- und Nachtzeit

Jetzt Glasfaser-Hausanschluss anfragen!

  • Persönliche Angaben
  • Baugrundstück
  • Beratungstermin
Anrede:

*Pflichtfeld

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns einfach über die kostenfreie Service-Hotline, per E-Mail oder besuchen Sie unsere Homepage:

FAQ

Wer ist ingenia?

Der Ursprung von ingenia liegt in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Energieerzeugungsanlagen auf Basis regenerativer Energien wie Photovoltaik und Windkraft. Dieses Geschäft betreibt das Crailsheimer Unternehmen seit 2012 äußerst erfolgreich. Einige Projektbeispiele finden Sie unter www.ingenia-projects.com.
Im Jahr 2017 wurde das Tochterunternehmen ingenia digitale Netze gegründet. Die Vision von ingenia digitale Netze ist es, den Ländlichen Raum mit schnellem Internet zu versorgen. Anfänglich lag der Schwerpunkt auf der Erschließung von kleineren Dörfern und Gewerbegebieten per Richtfunk. Im Jahr 2020 wurden sukzessive auch Gewerbekunden in Crailsheim und Schwäbisch Hall per Glasfaser an die schnelle Datenautobahn angeschlossen.
Mit dem Projekt Grundwegsiedlung führt ingenia diese Entwicklung zum regionalen Glasfaseranbieter konsequent fort.

Warum soll ich mich für Glasfaser entscheiden?

Die Anwendungen im Internet werden immer umfangreicher und vielfältiger. Deshalb steigen die Anforderungen an die verfügbare Geschwindigkeit und Latenzen stetig. Die herkömmlichen Kupfer- und Koaxialnetze sind diesen Anforderungen nicht dauerhaft gewachsen. Daher stellen wir Ihnen schon heute eine Infrastruktur zur Verfügung, die den Erfordernissen der nächsten Jahre bereits gewachsen ist. Mit schnellem Internet von ingenia, Ihrem regionalen Serviceprovider sind Sie bestens versorgt.

Welche Vertragsmodelle gibt es?

Wir möchten, dass Sie bedarfsgerecht Ihre Telekommunikation gestalten können. Daher stehen wir für Freiheit, Flexibilität und Fairness. Unsere Tarife sind flexibel und fair. Brauchen Sie beispielsweise keinen Festnetzanschluss, kaufen Sie nur den Internettarif und wickeln die Telefonie beispielsweise über Ihr Mobilfunkgerät ab. Möchten Sie das Komplettpaket, dann wählen Sie dieses aus.

Kann ich eine feste öffentliche IP-Adresse erhalten?

Ja, das ist möglich. Sie können eine oder mehrere öffentliche IPv4-Adressen von uns erhalten. Jede Adresse kostet monatlich 5,85 €.

Ich möchte meinen Anschluss für gewerbliche Zwecke nutzen. Ist dies möglich?

Ja, Sie können den Anschluss auch für gewerbliche oder freiberufliche Zwecke nutzen?
Wenn Sie ein Angebot mit erweiterten Servicevereinbarungen, festen IP-Adressen, SIP-Trunk, symmetrischen Bandbreiten oder weiteren gewerblichen Anforderungen möchten, sprechen Sie uns an. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.

Was kostet ein Hausanschluss?

Das Verlegen des Leerrohres auf Ihrem Grundstück kostet erst Mal nichts, sofern eine Mehrspartenhauseinführung vorhanden ist, der Leitungsweg nicht mehr als 10 Meter auf Ihrem Grundstück beträgt und Sie einen Grundstücksnutzungsvertrag abgeschlossen haben.
Wenn Sie sich dann für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, muss durch das Leerrohr das Glasfaserkabel eingeblasen und ein passiver Netzabschluss in Ihrem Keller bzw. Hausanschlussraum installiert werden. Dieser Vorgang kostet 300,00 €. Dieser Betrag fällt unabhängig davon ab, ob Sie einen Internetvertrag mit ingenia abschließen oder nicht.

Kann ich mich auch später für einen Vertrag bei ingenia entscheiden?

Ja, sofern das Leerrohr auf Ihrem Grundstück bis in den Keller bzw. Hausanschlussraum verlegt wurde, können Sie jederzeit den Hausanschluss bestellen sowie einen Internetvertrag mit ingenia abschließen. Damit das Leerrohr verlegt werden kann, ist aber ein Grundstücksnutzungsvertrag erforderlich.

Was ist ein Grundstücksnutzungsvertrag?

Damit wir ein Leerrohr auf Ihrem Grundstück verlegen dürfen und darin später oder gleich ein Glasfaserkabel einblasen können, benötigen wir die Erlaubnis des Grundstückseigentümers. Dies hat der Gesetzgeber so geregelt, damit Versorgungssicherheit besteht. Denn nicht immer ist der Kunde des Internetvertrages auch der Grundstückseigentümer (z.B. bei Mietwohnungen).
Das hierfür erforderliche Formular erhalten Sie von ingenia. Sie finden es auch im Downloadbereich dieser Website.

Wenn Sie zusätzlich den Hausanschluss beauftragen möchten, füllen Sie einfach den dafür vorgesehenen Antrag aus, der ebenfalls im Downloadbereich bereitsteht.

Warum soll ich ein Leerrohr verlegen lassen?

Das Leerrohr auf Ihrem Grundstück ermöglicht Ihnen, gleich oder später einen Glasfaseranschluss von ingenia zu bestellen. Das Verlegen des Leerrohres ist zunächst kostenlos, sofern eine Mehrspartenhauseinführung vorhanden ist, die Entfernung bis zur Grundstücksgrenze nicht größer als 10 Meter ist und ein Grundstücksnutzungsvertrag abgeschlossen wurde.
Ist das Leerrohr verlegt, haben Sie später alle Möglichkeiten und aufwändige Leitungsarbeiten sind nicht mehr notwendig.

Welche technische Voraussetzungen muss ich im Haus schaffen?

Durchgängige Leerrohre sind das A und O in einer Immobilie. Kaum etwas ist ärgerlicher als Kabel, die Aufputz an der Wand hängen. Wir empfehlen Ihnen daher, Leerrohre von dem Raum aus, in dem Sie Ihren Glasfaser-Hausanschluss planen in die Räume zu verlegen, in denen Sie beispielsweise ein Netzwerk betreiben wollen, mindestens jedoch bis zur ersten Telefondose. Um keine Gerätschaften wie Router, NT und ähnliches an die Wand montieren zu müssen, empfehlen wir zudem einen ausreichend dimensionierten Medienverteilschrank (4Reiher mit Steckdose als Minimum). Ferner benötigen wir Ihre Erlaubnis für den Hausanschluss, den wir nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften installieren werden. Alle Infos rund um das Thema Hausanschluss finden Sie übersichtlich in unserer Bauherrenmappe.

Kann ich meine bisherige FRITZ!Box, Repeater und meine Telefone weiter verwenden?

Sofern Ihre FRITZ!Box gigabitfähig ist und damit Bandbreiten über 100 Mbit/s verarbeiten kann, können Sie diese weiterverwenden.  Alternativ bieten wir Ihnen die Modelle FRITZ!Box 7530 und FRITZ!Box 7590 zum Kauf oder zur Miete an. Der Vorteil hierbei ist, dass wir Ihre Zugangsdaten z.B. für die Telefonie bereits im Router hinterlegt haben und Sie Ihre FRITZ!Box nur noch an das Netzabschlussgerät bzw. Ihre Netzwerkdose anschließen müssen.
Zur Einrichtung eines drahtlosen Mesh-Netzwerkes bieten wir Ihnen gerne die AVM-Repeater-Familie an und richten Ihnen Ihr WLAN auch ein.
Ihre vorhandenen Telefone und Repeater können Sie in aller Regel weiterverwenden.

Ich bin noch bei meinem alten Anbieter im Vertrag gebunden. Was kann ich tun?

Mit Umzug haben Sie laut Gesetz folgende Möglichkeiten:

  1. Ihr Vertrag zieht zu den bisherigen Vertragsbedingungen mit Ihnen um, sofern Ihr alter Anbieter an der neuen Anschrift die gleichen Leistungen anbieten kann. Ihr alter Anbieter kann hierfür eine Bearbeitungsgebühr verlangen. Mit Ablauf des bisherigen Vertrages können Sie diesen vereinbarungsgemäß kündigen und zu ingenia wechseln.
  2. Falls ihr alter Anbieter an der neuen Anschrift das bisherige Angebot nicht liefern kann, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.

Ihre Rufnummer können Sie zu ingenia mitnehmen, sofern Sie innerhalb des gleichen Vorwahlbereiches umziehen.

Kann ich meine alte Rufnummer behalten?

Ja, Sie können Ihre alte Rufnummer zu ingenia mitnehmen. Hierzu ist vom bisherigen Vertragsinhaber ein Anbieterwechselauftrag auszufüllen und zu unterschreiben. Ingenia kümmert sich dann um die Kündigung und die Portierung Ihrer Rufnummer.
Eine Rufnummernmitnahme ist allerdings nur innerhalb des gleichen Vorwahlbereiches möglich.

Ist das Netz offen für andere Anbieter?

Open Access, offene Infrastrukturen sind heute der Schlüssel, um sinnlosen und teuren Infrastrukturüberbau zu vermeiden. Technisch ist es kein Problem, mehrere Produkte und Dienste auf einem Glasfaseranschluss zu betreiben. Zunächst erhalten Sie Internetdienstleistungen ausschließlich von ingenia. Künftig (nach 24 Monaten) wird der Glasfaseranschluss auch für andere Serviceprovider zur Verfügung stehen. Für Anbieter zusätzlicher Dienste (wie z.B. Fernsehen) wird dies sofort der Fall sein.

Gibt es eine Servicehotline?

Ja, die gibt es. Sie erreichen uns werktags von 8:00 - 17:00 Uhr telefonisch unter 07954/6974300, per Mail an kontakt@ingenia-digital.de oder Sie nutzen unser Kontaktformular auf unserer Website.
Bitte beschreiben Sie Ihre Wünsche möglichst genau und halten Sie Ihre Kundennummer bereit.

An wen wende ich mich im Störungsfall?

ingenia ist Ihr Ansprechpartner vor Ort? Rufen Sie uns unter 07954/6974300 an oder schreiben Sie uns an kontakt@ingenia-digital.de. Unser Serviceteam macht eine Erstanalyse und prüft, wo der Grund der Störung liegt. Falls ein Technikereinsatz vor Ort notwendig wird (z.B. bei Beschädigung der Hausanschlussbox), stimmt ingenia diesen Termin mit Ihnen ab.

Ich baue nicht in der Grundwegsiedlung. Kann ich trotzdem von ingenia Internet bekommen?

Die Grundwegsiedlung ist in Zusammenarbeit mit VX Fiber das erste Glasfasernetz von ingenia. Es sind weitere Ausbauvorhaben geplant. Wenn Sie Interesse an einem Internetanschluss von ingenia haben, können Sie sich bei uns registrieren und wir informieren Sie über unsere Ausbaupläne.

In vielen Ortschaften sind wir bereits heute mit unserem Richtfunkangebot präsent. Informieren Sie sich unter https://jetzt.ingenia-digital.de.

Was hat es mit dem Kombiangebot "Photovoltaik und Glasfaserhausanschluss" auf sich?

Bei ingenia können Sie schnelles Internet und eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch bekommen. Wir von ingenia haben viel Erfahrung in der Planung und dem Bau von großen Photovoltaikanlagen. Profitieren auch Sie von unseren günstigen Einkaufskonditionen. Entscheiden Sie sich für eine Photovoltaikanlage von ingenia, bekommen Sie den Glasfaserhausanschluss komplett kostenlos!